Kalender
Semra Ertan Zimmer | Mu’allaqāt: alte Geschichten in Gedichten
Im letzten Semra Ertan Zimmer in diesem Jahr lernen wir arabische Kalligraphie kennen und zeichnen auch auf anderen Sprachen mit Schrift. Gedichte und Kalligraphien auf allen Sprachen dürfen gerne mitgebracht werden!
Teil 1: Lesung und Gespräch über die Mu‘allaqat: die arabischen hängenden Gedichte als poetisches Weltkulturerbe
Teil 2: Kalligraphie & visuelle Poesie
Das „Semra Ertan Zimmer“ ist der Schriftstellerin Semra Ertan (1957-1982), ihrem literarischen Werk, ihrem politischen Engagement und ihrem Andenken gewidmet. Die Lesungs- und Veranstaltungsreihe wurde von der fliegenden Künstlerin Janis Jirotka initiiert und gemeinsam mit Bewohner:innen aus Preungesheim, u.a. der AG Antidiskriminierung und Antirassismus, gestaltet. Im fliegenden Künstler:innenzimmer auf dem Gravensteiner Platz wird mit verschiedenen Formaten ein Raum geschaffen, in dem Semra Ertans Gedichte sowie mitgebrachte (Lieblings-)Gedichte und Texte gelesen und geschrieben werden. Zudem soll Stimmen aus Preungesheim sowie Autor:innen, die nicht so oft gehört werden, eine Plattform geboten werden.