Kalender
Preungesheimer Arbeitsgemeinschaft Anti-Rassismus
(geschlossene Veranstaltung – nur mit Anmeldung)
Du erlebst Rassismus? Du fühlst sich damit oft alleine? Du willst etwas dagegen tun?
Die Preungesheimer Arbeitsgemeinschaft Anti-Rassismus versteht sich als Zusammentreffen von Preungesheimer:innen, die rassistisch diskriminiert werden.
Das Treffen bietet einen Ort zum Austausch über Diskriminierungserfahrungen und zur Planung und Umsetzung gemeinsamer Aktivitäten. Es geht um die Stärkung (Empowerment) von Betroffenen.
Ein Problem bei Diskriminierung und Rassismus ist, dass das Erleben von Betroffenen von großen Teilen der Gesellschaft und von staatlichen Institutionen nicht anerkannt und nicht ernstgenommen wird.
Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft soll das eigene Erleben von rassistischer Diskriminierung Gehör finden. Diskriminierungserfahrungen sollen hier anerkannt und nicht in Frage gestellt werden.
Es können Erfahrungen und Wissen geteilt und gemeinsam Umgangsstrategien ausgetauscht und entwickelt werden.
Darüber entwickelt die Arbeitsgruppe Projekte und Aktivitäten, die zum Ziel haben, sich gegenseitig zu stärken oder auf Rassismus und Diskriminierung aufmerksam zu machen oder sich gegen konkrete Missstände zu engagieren. Gemeinsam soll ein besseres Verständnis von Rassismus und Diskriminierung geschaffen werden um gut reagieren und etwas tun zu können.
Das Treffen findet regelmäßig am letzten Montag im Montag von 17:00 – 19:00h statt. Es gibt eine Kinderbetreuung. Das Quartiersmanagement unterstützt die Arbeitsgruppe bei der Vorbereitung der Treffen, stellt Kontakte zu Expert:innen her und unterstützt bei der Umsetzung von konkreten Projektideen.
Kontakt und Anmeldung: Oliver.Fassing@diakonie-frankfurt-offenbach.de, 0176 100 77 967